Gedankensplitter-Geschichten

Eine von Kunst inspirierte Schreibwerkstatt

In der Ausstellung «Ein zartes Schaudern. Fragmente der Wirklichkeit» (21.10 – 30.12.2012) im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil führten Stefanie Kasper und Cornelia Spillmann am 25. November von 14.00-16.30 Uhr unter dem Titel «Gedankensplitter – Geschichten» eine Schreibwerkstatt für Erwachsene durch. Ausgehend vom Thema der Ausstellung beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit der vagen Grenze zwischen Fiktion und Realität, Erinnerung und Gegenwart und schrieben, inspiriert von den Werken der Ausstellung, eigene Geschichten, Aufzeichnungen, Gedichte.

Welche Erinnerungen lösen Begriffe wie “Grossmutters Küche”, “Gummistiefel” oder “Schulweg” aus? Wie lässt sich ein fotografischer Streifzug durch urbane Landschaften zu einer Story für ein Road-Movie verweben? Wo weisen scheinbar alltägliche Situationen Brüche auf, denen eine Erzählung innewohnen könnte?  Die Ergebnisse der Schreibwerkstatt »Gedankensplitter – Geschichten» wurden zu einem literarischen Subtext vereint, der in Form eines alternativen Saalblattes an die Besucherinnen und Besucher des Kunst(Zeug)Hauses weitergegeben wurde.

Auftrag von: Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil
Zusammenarbeit mit: Cornelia Spillmann
Zeitraum: Herbst/Winter 2012
Foto: Julia Steiner, Fragmente der Welten, seit 2005, Installation (rechts)

Zurück
Zurück

CoalMine Ansichten

Weiter
Weiter

Pipilotti und viele Fragen