Kulturverantwortlich in Zürich!

Schule als kulturellen Lebensraum gestalten

Kulturverantwortliche sind Lehrpersonen, die an ihren Schulen den kulturellen Lebensraum gestalten und als Ansprechpersonen an den Schnittstellen zwischen Schulkultur, Kulturschaffenden, Institutionen und ihren Schulhäusern fungieren. Sie tauschen sich mit Kulturverantwortlichen anderer Schulen aus und ermöglichen Schüler:innen kulturelle Teilhabe. Zweimal jährlich besuchen sie Netzwerktreffen, die als Weiterbildung angerechnet werden können. Ausserdem erhalten sie einen Kulturpass, der kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu zahlreichen Zürcher Kulturinstitutionen ermöglicht.

Mein Mandat über die Projektleitung «Kulturverantwortliche an Stadtzürcher Schulen» für Schulkultur Zürich umfasste die Ausarbeitung des Konzepts mit den entsprechenden Anforderungen, Angeboten (Leitfaden, Kulturpass, Netzwerktreffen) und Zielsetzungen des Kulturverantwortlichen-Netzwerks. In Kooperation mit der Kommunikation des Schulamts plante ich verschiedene Kommunikationsmassnahmen (Intranet, Flyer, Video „Best Practice“, Präsentation an Schulleitungstagung) und setzte diese um. Die offizielle Lancierung des Netzwerks erfolgte an zwei Netzwerktreffen im Februar und November 2022. Nach Definition der Verantwortlichkeiten und Rollen aller involvierter Mitarbeitenden des Teams von Schulkultur konnte das Projekt erfolgreich zur Weiterführung übergeben werden.

Auftrag von: Schulkultur Zürich
Zeitraum: März 2021 bis Februar 2023

Zurück
Zurück

Weltuntergang im botanischen Garten

Weiter
Weiter

Schulhausforscher:innen