Geschäftsführung kklick TG
Kulturvermittlung Ostschweiz
Das Kulturamt des Kantons Thurgau lancierte 2014 mit den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen die Plattform kklick.ch mit dem Ziel, Ostschweizer Schulen einen einfachen Zugang zu Angeboten der Kulturvermittlung zu ermöglichen. Neben der Plattform, die Kulturvermittlungs-angebote diverser Sparten für alle Schulstufen und Regionen bereithält, wurde ein Netzwerk von kulturverantwortlichen Lehrpersonen an Schulen etabliert. Die Aufgabe der Geschäftsführung von kklick.ch (bis 2016 gemeinsam mit Cornelia Spillmann) umfasste folgende Leistungen:
Aufbau und Realisierung der Plattform kklick.ch, Definition und Pflege der Inhalte
Auf- und Ausbau sowie Weiterentwicklung des Netzwerks Kulturverantwortliche
Konzeption und Durchführung von jährlich zwei Netzwerktreffen für Kulturverantwortliche.
Konzeption und Einführung des Kulturpasses für Kulturverantwortliche in Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden im Thurgau.
Erarbeitung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes.
Durchführung von Präsentationen vor Schulbehörden und Lehrveranstaltungen an der PHTG.
Weiterentwicklung des Betriebskonzepts von kklick.
Konzeption und Durchführung von Austauschtreffen für Kulturanbietende.
Begleitung und Dokumentation des Projekts «Kulturagent.innen Schweiz».
Auftrag von: Kulturamt Thurgau.
Zeitraum: Februar 20214 bis Dezember 2023
Foto: Daniel Ammann
Links / Presse: kklick - Kulturvermittlung Ostscheiz
Beitrag arttv.ch zum Netzwerktreffen Kulturverantwortliche, 31.3.2022.
Brigitte Elsner-Hellner: Wie die Kultur in die Schule kommt, thurgaukultur.ch, 11.10.2019.
Peter Surber: Mit einem Kklick zur Kultur, Saiten, 09/19, S. 49.