Fussball und Kunst
Die künstlerische Intervention «Circuit Flow» der Künstlerinnen Maureen und Stefanie Kägi im Garderobengebäude Talgut in Winterthur hat bereits vor ihrer Fertigstellung zu hefigen kontroversen Diskussionen in den Medien geführt. Um den Umgang mit der Kunst-und-Bau-Arbeit insbesondere mit der Nutzerschaft des Vereinslokals neu zu verhandeln, beauftragte mich das Amt für Kultur der Stadt Winterthur mit der Ausarbeitung zielgruppenspezifischer Vermittlungsangebote.
Die Vermittlungsaktivitäten konzentrierte sich schliesslich auf die Junior-Mannschaften des FC Tössfeld und den Quartierverein Gutschick-Mattenbach. Mit den Junioren führte ich während der Trainingszeiten insgesamt vier altersspezifische Workshops durch. Zudem fand ein dialogisches Kunstgespräch statt, zu dem die Quartierbevölkerung eingeladen war. Die Vermittlungsangebote fanden Anklang. Die vertiefte, teils spielerisch-kreative Auseinandersetzung mit der künstlerischen Arbeit befähigte die Teilnehmenden zu differenzierten, eigenständigen Meinungsäusserungen. Gesamthaft wirkte sich die Vermittlungsarbeit positiv auf die Haltung der Nutzerschaft gegenüber der Kunst-und-Bau-Arbeit aus, was auch die Diskussionen um den künftigen Umgang mit der Raumgestaltung beeinflusste.
Auftrag von: Amt für Kultur Winterthur
Zeitraum: März 2023 bis Januar 2024
Foto: Mareyke Frehner
Links / Presse: Kunstgespräch im Bistro des FC Tössfeld, in: Sprachrohr, 9.11.2023.
Medienmitteilung Stadt Winterthur, 31.1.2024.